Mit KI kreativ arbeiten – Spannende Impulse für die Arbeit mit Kindern & Jugendlichen ohne Stress
Do, 25.09.2025
|
09:30 - 12:30 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei

Beschreibung
Künstliche Intelligenz muss nicht kompliziert oder beängstigend sein – sie kann ein kreativer Helfer im pädagogischen Alltag sein!
In diesem 3-stündigen Workshop entdecken die Teilnehmenden gemeinsam spielerische Einsatzmöglichkeiten von KI für Hort, Schule oder auch Kinder- und Jugendarbeit. Ob Geschichten erfinden, Fantasietiere & Traumwelten gestalten oder ein Quiz & Rätsel entwickeln. Der Workshop zeigt, wie KI den pädagogischen Alltag bereichern kann, ohne dass technisches Vorwissen nötig ist. Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen und Lust auf eigene Erprobung zu machen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die notwendige gAnmeldung ist bei Selina Pietsch im Steinhhaus, telefonisch unter 03591/5318075 oder per Mail an mediennetzwerk@steinhaus-bautzen.de möglich.
Die Maßnahme wird gefördert durch die Mittel der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM).
In diesem 3-stündigen Workshop entdecken die Teilnehmenden gemeinsam spielerische Einsatzmöglichkeiten von KI für Hort, Schule oder auch Kinder- und Jugendarbeit. Ob Geschichten erfinden, Fantasietiere & Traumwelten gestalten oder ein Quiz & Rätsel entwickeln. Der Workshop zeigt, wie KI den pädagogischen Alltag bereichern kann, ohne dass technisches Vorwissen nötig ist. Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen und Lust auf eigene Erprobung zu machen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die notwendige gAnmeldung ist bei Selina Pietsch im Steinhhaus, telefonisch unter 03591/5318075 oder per Mail an mediennetzwerk@steinhaus-bautzen.de möglich.
Die Maßnahme wird gefördert durch die Mittel der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM).
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Steinhaus Bautzen
Steinstraße 37
02625 Bautzen
Steinstraße 37
02625 Bautzen
Workshop, Bildung