Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Don Quijote der sächsischen Demokratie?

Do, 16.10.2025
|
19 - 21 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei

Beschreibung

Viele Sachsen sind mit der Demokratie unzufrieden – das erlebte auch Dirk Neubauer als Bürgermeister in Augustusburg. In „Rettet die Demokratie“ (2010) plädierte er für mehr Beteiligung. Später trat er als Landrat zurück: Zu viele wollten nur „dagegen“ sein. Sein Fazit: Die Mitte schweigt und überlässt Lösungen den Extremen. Auch andere Kommunalpolitiker berichten von lautstarken Feinden der Demokratie, während Verteidiger leise bleiben. Wer Haltung gegen Rechtsextremismus zeigt, muss mit Beschwerden, Abwahlanträgen oder Drohungen rechnen – oft auch im Privaten. Neubauer ist heute kein aktiver Politiker mehr, engagiert sich aber weiter gegen Rechtsextremismus, für starke Kommunen und kritisiert Parteien. Im Gespräch fragen wir: Bereut er den Rücktritt? Sind seine Thesen noch aktuell? Wie verändert sich die Kultur, wenn Demokraten Ämter niederlegen? Welche Unterstützung brauchen Engagierte? Moderation: Alexandra Gerlach.

Mehr Informationen

Volkshochschule Landkreis Leipzig
Jahnstraße 24a
04552 Borna

Vortrag, Bildung