Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Kräuterwissen aus dem mittelalterlichen Kloster

Do, 16.10.2025
|
10 Uhr
|
4,00 €

Beschreibung

Gemeinsam entdecken wir Heilkräuter und gesunde Schätze aus den klösterlichen Kräutergärten zur Zeit des Mittelalters. Welche Pflanzen wuchsen damals in den Klöstern – und wofür wurden sie verwendet? Wir werfen einen Blick auf die Lebensweise der Menschen im Kloster, reisen auf der Landkarte von der Mark Meißen bis nach Italien und lernen die „Trotula Minor“ kennen – eine berühmte medizinische Handschrift aus Salerno, die wertvolles Wissen über Schönheitspflege und Kosmetik im Mittelalter bewahrt hat.

Im praktischen Teil stellen wir aus getrockneten Blüten und Kräutern eine eigene kleine Kostbarkeit her: moderne, pflegende Kosmetika zum Mitnehmen und Ausprobieren.

Mehr Informationen

Schloss Klippenstein
Schloßstraße 6
01454 Radeberg

Kinder, Bildung, Natur