Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Nichts Neues im Westen

Sa, 15.11.2025
|
17 - 18:30 Uhr

Beschreibung

Mussorgskis 'Bilder einer Ausstellung' – ein russischer Triumph?

Die 'Bilder einer Ausstellung' , die 1874 entstanden, gehören zu den bekanntesten Werken für Klavier und zählen als Musterbeispiel für Programmmusik. Bilder des Malers Viktor Hartmann werden musikalisch versinnbildlicht. 

Die Popularität des Werkes machte den russischen Komponisten Modest Mussorgski weltberühmt. Christoph Flamm betrachtet das Werk unter neuen Aspekten.

  • Prof. Dr. Christoph Flamm
  • Eintritt: 10 € / ermäßigt 8 €
  • Bitte reservieren Sie rechtzeitig online oder telefonisch beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter 0351 488 7272 (MO – FR).

Mehr Informationen

Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik
Hauptstraße 13
01097 Dresden

Museum, Galerie