Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Die Detlef-Stein-Gedächtnis-Bibliothek" - Ein Verleger mit einer Sammelleidenschaft für Osteuropaliteratur – mit Dr. Christian Booß

Do, 18.09.2025
|
19 Uhr
|
5,00 €
Die Detlef-Stein-Gedächtnis-Bibliothek" - Ein Verleger mit einer Sammelleidenschaft für Osteuropaliteratur – mit Dr. Christian Booß

Beschreibung

Detlef W. Stein (1961-2020) war Bürgerrechtler, Historiker und Verleger aus Berlin. In den 1980er-Jahren engagierte er sich in oppositionellen Bewegungen in der DDR und widmete sich nach 1990 der Aufarbeitung der kommunistischen Regime in Mittel- und Osteuropa sowie der Förderung der osteuropäischen Literatur. Im Jahre 2007 gründete er den Osteuropa-Zentrum Berlin-Verlag sowie einige Jahre später den Anthea-Verlag gemeinsam mit seiner Frau. Er pflegte zahlreiche Kontakte zur DDR und den Staaten Mittel- und Osteuropas. Im Jahr 2020 ist er nach schwerer Krankheit verstorben und hinterließ eine umfassende Bibliothek mit über 6.000 Büchern, Protokollen und Zeitschriften mit Schwerpunkt zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Ostmittel-, Ost- und Südosteuropäischen Staaten.

Der Referent Dr. Christian Booß ist Experte für Justizunrecht in der DDR und wird das Leben des Berliner Verlegers und die Bedeutung der vorhandenen Sammlung für die Osteuropaforschung skizzieren.

Mehr Informationen

Villa Lingner
Leubnitzer Straße 30
01069 Dresden

Vortrag, Bildung