Frühbarocke Raritäten aus Polen
Fr, 03.10.2025
|
19:30 - 21 Uhr
|
18,00 €

Beschreibung
.Mikołaj Zieleński (ca 1550–1620) gilt als bedeutendster polnischer Komponist des 16. und frühen 17. Jahrhunderts. Dennoch sind nur wenige Werke von ihm erhalten. Nun bietet sich die seltene Gelegenheit, einen der beiden Zyklen kirchlicher Gesänge in Görlitz zu erleben. 1611 komponiert, zählen sie zu den herausragenden Werken des Frühbarock in Polen. Der Kammerchor und das Orchester Capella Cracoviensis gehören zu den interessantesten Ensembles der zeitgenössischen Szene für historische Musik. Ihr Repertoire reicht von Renaissance-Polyphonie bis zu frühromantischen Opern, die auf historischen Instrumenten aufgeführt werden. CC war bereits zu Gast bei vielen bedeutenden Festivals und in renommierten Konzertsälen, darunter im Concertgebouw Amsterdam, beim Bachfest Leipzig, bei den Händel-Festspielen Halle, an der Opéra Royal Versailles und im Theater an der Wien. Die Capella Cracoviensis wurde 1970 gegründet. Seit 2008 ist Jan Tomasz Adamus Generaldirektor und künstlerischer Leiter.
Weitere Termine in der Veranstaltungsreihe "Konzerte im Kulturforum Görlitzer Synagoge"
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Kulturforum Görlitzer Synagoge
Otto-Müller-Straße 3
02826 Görlitz
Otto-Müller-Straße 3
02826 Görlitz
Kirche, Klassik