Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Schwarz. Deutsch. Weiblich. … mehr als Geschlechtergerechtigkeit

Di, 07.10.2025
|
19 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei

Beschreibung

In der Lesung thematisiert Natasha A. Kelly die zumeist unbeachteten Geschichten von Schwarzen Frauen in Deutschland seit dem 17. Jh. und verbindet diese eindrücklich mit persönlichen Erfahrungen. Wie stark Rassismus in unserer Gesellschaft verankert ist, zeigt sich auch im zumeist elitären und von rassistischen Vorurteilen geprägten Feminismus in Deutschland.

Die Veranstaltung stellt die Entwicklung von Rassismus in Ostdeutschland wie Gesamtdeutschland nach dem Mauerfall und gerade im Zusammenhang mit der Nationalisierung rund um die Deutsche Einheit 1990 dar. Darüber hinaus spricht Kelly über die eigenen und kollektiven Erfahrungen mit Diskriminierung aufgrund ihrer Positionierung als Schwarze Deutsche. Sie betont die strukturelle Dimension von Rassismus, den Einfluss der noch aus der deutschen Kolonialzeit stammenden Denkmuster sowie die Notwendigkeit der Sensibilisierung dafür. Denn so Kelly: „Strukturelle Probleme brauchen strukturelle Lösungen“.

Mehr Informationen

Zeitgeschichtliches Forum
Grimmaische Straße 6
04109 Leipzig

Lesung, Vortrag, Bildung