Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Denkmalstag: Stammhaus und Ausstellung zur Industrialisierung geöffnet

So, 14.09.2025
|
14 - 17 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei
Denkmalstag: Stammhaus und Ausstellung zur Industrialisierung geöffnet

Beschreibung

Besuchen Sie zum Denkmalstag das Baudenkmal Stammhaus mit der Sonderausstellung zur Industriegeschichte: Vom Hausweber zum Textilfabrikanten:Carl Gottlieb Hoffmann und die Industrialisierung der Oberlausitz.
1833 erwarb Carl Gottlieb Hoffmann (1794-1874) das noch heute erhaltene, restaurierte und auch als Ausstellungsort dienende Stammhaus in Neugersdorf zum Binden von Webeblättern bzw. Kammblättern.1834 stellte Hoffmann als einer der ersten überhaupt mehrere Bandwebstühle auf, beschäftigte eine große Anzahl von Hauswebern und wurde zu einem der bekanntesten und größten Verleger der Oberlausitz. 1855 wurden die ersten Dampfmaschinen installiert und so die Industrialisierung der Region durch Hoffmann eingeleitet. Unter seinen Nachfahren sollte das Unternehmen bis 1912 1.800 Arbeiter und Beamte in Zwirnerei, Weberei, Färberei sowie in den Veredlungsanlagen beschäftigen und bis heute seine Spuren in der Gegend hinterlassen.

Mehr Informationen

Stammhaus Neugersdorf
Ernst-Thälmann-Straße 42
02727 Ebersbach-Neugersdorf

Ausstellung, Museum, Führungen, Gedenken