Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Lesung: Das eigene Leben und das Leben der Anderen

Do, 11.09.2025
|
19:30 - 21:30 Uhr

Beschreibung

Hans-Jörg Dost liest Autobiografisches und Biografisches. Sie hören Auszüge aus seinen Romanen “Wohin und überhaupt” sowie “Frauen und Männer, Männer und Frauen: Ganze Leben in kurzen Geschichten”.

In “Wohin und überhaupt” wird die Jugend von Johannes Leutscher im Leipzig der 1950er Jahre erzählt. Weil seine Eltern selbstständig Handel betreiben, darf er kein Abitur machen und wechselt daraufhin an kirchliche Schulen in Brandenburg. Auf der Suche nach seinem Lebensweg, nach dem Wohin, gerät er in Konflikt mit staatlichen und auch kirchlichen Strukturen…
In “Frauen und Männer…” werden auf knappem Raum dreißig tatsächlich gelebte Leben erzählt: Was soll einer machen, der nichts anderes als ein Maler ist, wenn man ihm das Malen verbietet? Für wen soll eine Sängerin singen, die mit ihren Auftritten Göring und Himmler entzückt hat, wenn die Geschichte über ihre Zuhörerschaft hinweggegangen ist? Ein Pförtner gewinnt jedes Schachspiel gegen einen Offizier der Staatssicherheit. Wer ist am Ende der Sieger? Nicht immer können die Fragen, die sich stellen, beantwortet werden. In jeder dieser Geschichten sind Frauen und Männer, Männer und Frauen füreinander von unübersehbarer Bedeutung – in ihrer Verfehlung wie auch zu ihrem Glück.

Hans-Jörg Dost, in Leipzig geboren, studierte Theologie und arbeitete ab 1968 als evangelischer Pfarrer. 1966 erschien sein erstes Hörspiel. Seitdem veröffentlichte Dost regelmäßig Gedichte, erzählende Prosa, Theaterstücke, Oratorien sowie Essays.

Mehr Informationen

Putjatinhaus Dresden
Meußlitzer Straße 83
01259 Dresden

Bildung, Kirche