Der Waffe(n)lschmied
Sa, 20.12.2025
|
19:30 - 22:30 Uhr

Beschreibung
Der Komponist, Dichter, Schauspieler, Sänger, Regisseur und Dirigent Albert Lortzing war ein Meister der Spieloper: Er spielte mit Sprache und Musik, mit gesellschaftlichen und politischen Verhältnissen.
Und so spielen auch wir sowohl mit dem Titel – Waffenschmiede gibt es schon mehr als genug! – als auch mit der Handlung, für die Lortzing ein seinerzeit beliebtes Schauspiel bearbeitete: Graf Liebenau umwirbt ein Bürgermädchen. Aber nicht die gräfliche Familie, sondern der handwerksstolze Vater der Braut stellt sich gegen die Verbindung – offenbar stehen bürgerliche Werte in höherem Ansehen als ein Adelstitel.
Lortzing, in Leipzig jahrelang erfolgreich, dann aber entlassen, brachte die Oper 1846 in Wien zur Uraufführung. Neben sentimentalen und witzigen Liedern wie das sprichwörtliche Auch ich war ein Jüngling im lockigen Haar zeugen große Ensembles von den dramatischen und musikalischen Qualitäten des Dichterkomponisten.
Und so spielen auch wir sowohl mit dem Titel – Waffenschmiede gibt es schon mehr als genug! – als auch mit der Handlung, für die Lortzing ein seinerzeit beliebtes Schauspiel bearbeitete: Graf Liebenau umwirbt ein Bürgermädchen. Aber nicht die gräfliche Familie, sondern der handwerksstolze Vater der Braut stellt sich gegen die Verbindung – offenbar stehen bürgerliche Werte in höherem Ansehen als ein Adelstitel.
Lortzing, in Leipzig jahrelang erfolgreich, dann aber entlassen, brachte die Oper 1846 in Wien zur Uraufführung. Neben sentimentalen und witzigen Liedern wie das sprichwörtliche Auch ich war ein Jüngling im lockigen Haar zeugen große Ensembles von den dramatischen und musikalischen Qualitäten des Dichterkomponisten.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Mittelsächsisches Theater Freiberg
Borngasse 1
09599 Freiberg
Borngasse 1
09599 Freiberg
Theater