Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Präsentation der Ergebnisse der Geschichtswerkstatt DIENEUn

So, 14.09.2025
|
11 Uhr

Beschreibung

Am Tag des offenen Denkmals werden erstmals Ergebnisse und offen gebliebene Fragen der Geschichtswerkstatt zum Goehle-Werk-Prozess von 1949 vorgestellt. Zwischen Januar und April 2025 haben Interessierte zu dem Prozess gearbeitet, der im heutigen Zentralwerk stattfand. Angeklagt waren Aufseherinnen von Zwangsarbeiterinnen sowie der stellvertretende Betriebsleiter des im Nationalsozialismus als „Goehle-Werk der ZEISS IKON AG“ bekannten Betriebs. Der Goehle-Werk-Prozess fand kurz vor der Gründung der DDR noch unter weitgehend rechtsstaatlichen Bedingungen statt. Die Geschichtswerkstatt war eine Zusammenarbeit des Zentralwerks mit der Volkshochschule Dresden, dem Dresdner Geschichtsverein e.V. und dem Stasi-Unterlagen-Archiv.

Die Präsentationen finden zu den folgenden Uhrzeiten statt:

11:00 Uhr
13:00 Uhr
(Dauer jeweils ca. 20 Min.)

Mehr Informationen

Zentralwerk Dresden
Riesaer Straße 32
01127 Dresden

Treff