Rundgang „Auf den Spuren der Johanniter in Hirschfelde" (Treffpunkt: Dorfkirche Hirschfelde)
Fr, 22.08.2025
|
15 Uhr
|
8,00 €

Beschreibung
"Auf die Spuren der Johanniter in Hirschfelde“ begibt sich Dr. Peter Knüvener am Freitag,
den 22.8. um 15 Uhr. Treffpunkt ist die Dorfkirche.
Im Zittauer Ortsteil Hirschfelde gab es im Mittelalter eine Niederlassung des
Johanniterordens. Das ist sehr ungewöhnlich, zumal es nahe bei in Zittau eine weitere gab.
Das bedeutet, dass der Ritterorden für die Südlausitz eine bedeutende Funktion hatte. In
Hirschfelde blieben erhebliche Teile der Ordensniederlassungen erhalten, so besonders die –
für ein Dorf – erstaunlich prächtige und aufwändige Kirche. Im Pfarrhaus stecken zudem
mittelalterliche Bauteile, die der ehemaligen Komturei, dem Sitz der Johanniter zuzuordnen
sind. Auch am Ort des Pilgerhäusels gab es Baulichkeiten des Ordens, an den noch heute der
Name Komturgasse erinnert.
den 22.8. um 15 Uhr. Treffpunkt ist die Dorfkirche.
Im Zittauer Ortsteil Hirschfelde gab es im Mittelalter eine Niederlassung des
Johanniterordens. Das ist sehr ungewöhnlich, zumal es nahe bei in Zittau eine weitere gab.
Das bedeutet, dass der Ritterorden für die Südlausitz eine bedeutende Funktion hatte. In
Hirschfelde blieben erhebliche Teile der Ordensniederlassungen erhalten, so besonders die –
für ein Dorf – erstaunlich prächtige und aufwändige Kirche. Im Pfarrhaus stecken zudem
mittelalterliche Bauteile, die der ehemaligen Komturei, dem Sitz der Johanniter zuzuordnen
sind. Auch am Ort des Pilgerhäusels gab es Baulichkeiten des Ordens, an den noch heute der
Name Komturgasse erinnert.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Städtische Museen Zittau
Klosterstraße 3
02763 Zittau
Klosterstraße 3
02763 Zittau
Ausstellung, Museum, Führungen, Bildung, Kirche