45. Thalfest "Wir und die Böhmischen Dörfer" mit WIRBELEY
Beschreibung
kombiniert das Instrumentarium der Volksmusik mit dem der Konzertsäle, Jazz-
Harmonien mit Alter Musik und Rhythmen der östlichen Kulturen mit
abendländischer Musik.
Mit Michal Horsák aus Prag und seiner Kunst am Cymbalom (Hackbrett) entsteht
eine besondere Annäherung: Sein Instrument etablierte sich vor allem in der
Volksmusik und ist zugleich Vorgänger des Cembalos. Adéla Drechsel, Geigerin und
Sängerin, ist in der Alten Musik wie in der Folklore zuhause und stammt aus
Mähren. Die WIRBELEY führt mit üppigem Instrumentarium die Fäden musikalisch zusammen, so dass der Nachmittag eine Fülle von Kostbarkeiten verspricht. So werden Violinschätze aus „Schranck 2“ mit
Cymbalom ebenso wie Wirthaustöchtergesänge gehört, erklingt Dvoráks „Humoreske“
in der „Frühlingsweise“ der Comedian Harmonists und findet Böhmische Blasmusik
ihren Platz neben berührenden mährischen Liebesliedern.
Mehr Informationen
Festwiese
Schönborner Weg 3
01454 Wachau

