Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Die soziale Macht des Christlichen - Über die Tiefengrammatik unseres Sozialstaats

Mi, 27.08.2025
|
19:30 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei
Die soziale Macht des Christlichen - Über die Tiefengrammatik unseres Sozialstaats

Beschreibung

Was hält unsere Gesellschaft im Innersten zusammen? Worin wurzeln die Prinzipien unseres Sozialstaates? Und welche Rolle spielt das Christentum dabei – heute noch? Das diesjährige Herbstprogramm der Katholischen Akademie eröffnen wir mit einem inspirierenden Vortrags- und Gesprächsabend mit Eva Maria Welskop-Deffaa, der Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, eines der größten Wohlfahrtsverbände Deutschlands.
Im Zentrum steht die – soziale! – Macht des Christlichen und die Spuren des Christentums in der deutschen Sozialstaatsgeschichte. In einer Zeit, in der wir uns daran gewöhnt haben, über die Ohnmacht der Kirchen zu sprechen, erinnert Frau Welskop-Deffaa an die soziale Präge- und Gestaltungskraft des Christlichen.

Mit anschließender Gelegenheit zu Austausch und Begegnung bei einem offenen Empfang. Eine Anmeldung ist dringend erforderlich.

Im Vorfeld der Veranstaltung besteht um 18.00 Uhr die Gelegenheit zum Besuch eines Gottesdienstes in der Kathedrale Sanctissimae Trinitatis

Mehr Informationen

Haus der Kathedrale
Schloßstraße 24
01067 Dresden

Vortrag, Bildung, Kirche