Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Geteilte Luft? Umweltrassismus und atmosphärische Gerechtigkeit

Mi, 28.05.2025
|
19 - 21 Uhr
|
3,00 €

Beschreibung

Die Atmosphäre umspannt den gesamten Planeten - und obwohl sie unteilbar ist, atmen doch nicht alle die gleiche Luft. Soziale Ungleichheit, Rassismus und globale Machtverhältnisse bestimmen, wer von Luftverschmutzung und Klimawandel am stärksten betroffen ist und wer sich vor ihren Folgen schützen kann. Doch wie lassen sich gerechtere Zukünfte gestalten, in denen diese Ungleichheit überwunden ist?

Die Veranstaltung lädt ein zu einer Suche nach Visionen für atmosphärische Gerechtigkeit - zwischen Aktivismus, Wissenschaft und künstlerischer Imagination. Im Mittelpunkt stehen dokumentarische Filme und afrofuturistische Science-Fiction (Filme engl.sprachig). Anhand dieser Erzählungen fragen wir: Wer denkt die Zukunft und gestaltet die Atmosphäre – und für wen? Wie können wir Welten schaffen, in denen Gerechtigkeit nicht nur ein Traum ist?

Mit: Nelly Y. Pinkrah, politisch engagierte Kultur- und Medienwissenschaftlerin, TU Dresden; Imeh Ituen, Sozialwissenschaftlerin, Universität Hamburg

Mehr Informationen

Deutsches Hygiene-Museum
Lingnerplatz 1
01069 Dresden

Vortrag