Geschichte(n) der Görlitzer Synagoge
Di, 27.05.2025
|
15 - 16 Uhr
|
7,00 €

Beschreibung
Die ehemalige Neue Synagoge im Zentrum von Görlitz zeugt von der stolzen jüdischen Gemeinde im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Die Dresdner Architekten William Lossow und Hans Max Kühne - bekannt durch den Leipziger Hauptbahnhof - gestalteten den prachtvollen Kuppelbau. Im März 1911 wurde die Neue Synagoge eingeweiht. Die Pogromnacht von 1938 überstand der Bau mit vergleichsweise geringen Schäden. Das jüdische Leben in der Stadt aber wurde ausgelöscht. Nach umfangreicher Sanierung wurde das Haus im Sommer 2021 als Kulturforum Görlitzer Synagoge neu eröffnet.
Weitere Termine in der Veranstaltungsreihe "Führung Kulturforum Görlitzer Synagoge"
Weitere Termine dieser Veranstaltung
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Kulturforum Görlitzer Synagoge
Otto-Müller-Straße 3
02826 Görlitz
Otto-Müller-Straße 3
02826 Görlitz
Führungen, Vortrag, Bildung, Gedenken