Vortrag „Erinnerungen an Daniil Granin“
Do, 15.05.2025
|
19 - 20:30 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei
Beschreibung
Im Großen Vaterländischen Krieg gehörte er zu den Verteidigern Leningrads gegen die deutsche Armee. Doch wusste er, zwischen der Hitler-Diktatur und den Deutschen zu unterscheiden. In der DDR ist er einer der bekanntesten sowjetischen Schriftsteller gewesen. Irmtraud Gutschke hat den Schriftsteller immer wieder getroffen und ihn als einen gütigen, nachdenklichen Menschen kennengelernt, der sich besonders auch nach dem Zerfall der Sowjetunion über die Zukunft Gedanken machte. Als Überlebender der Leningrader Blockade, sprach er am 27. Januar 2014 als 95-jähriger russische Schriftsteller, in einer bewegenden Rede in russischer Sprache im Plenarsaal des Reichstagsgebäudes von seinen Erlebnissen als Kriegsfreiwilliger der Volkswehr in der Stadt, die heute wieder Sankt Petersburg heißt. Seine Erinnerung an dieses Ereignis stellte er in den Mittelpunkt seines Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.
Weitere Termine in der Veranstaltungsreihe "Gedenkjahr 2025 in Dresden"
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Deutsch-Russisches Kulturinstitut
Zittauer Straße 29
01099 Dresden
Zittauer Straße 29
01099 Dresden
Lesung, Kleinkunst, Vereine, Vortrag, Bildung, Gedenken