Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Sonderführung: St. Jakobus Görlitz und das Kriegsende vor 80 Jahren, Treffpunkt Kirchturm

Di, 06.05.2025
|
19 - 20 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei

Beschreibung

Der baumeisterliche Glanz der 1900 erbauten St. Jakobuskirche, der heutigen Kathedrale des Bistums Görlitz, war in den letzten Kriegstagen verloren gegangen. Durch Artilleriebeschuss am 6./7. Mai 1945 - also fast taggenau vor 80 Jahren - wurde die Kirche stark zerstört. Kirchturm, Dach, Fenster. Orgel und die beeindruckende Innenraumschale wurden in großen Teilen beschädigt. Gleich nach dem Krieg wurde mit einfachen Mitteln Sicherungsarbeiten begonnen. Es erfolgten in den Nachkriegsjahren Notreparaturen und nach der Wende die Sanierung des Westgiebels 2004/2005 sowie 2012-2015 eine umfangreiche Außensanierung Erst mit der nunmehr erfolgten inneren Instandsetzung und Sanierung der Bischofskirche in den Corona-Jahren 2020/2021 konnten die letzten Kriegsschäden beseitigt werden.
Es führt der Görlitzer Architekt Thomas Backhaus.

Mehr Informationen

Kathedrale St. Jakobus Görlitz
An der Jakobuskirche 4
02826 Görlitz

Führungen, Bildung, Kirche, Gedenken