Vesper mit dem Philharmonischen Chor Dresden
Sa, 29.03.2025
|
17 Uhr
|
5,00 €

Beschreibung
Der Philharmonischen Chor Dresden unter Leitung von Iris Geißler wird die Vesper der Kreuzkirche Dresden am Samstag, dem 29. März um 17.00 Uhr gestalten. Am Vorabend zum Sonntag Lätare, auch als das kleine, hoffnungsvolle Osterfest in der sonst eher trüben Passionszeit bezeichnet, erklingen Werke unter anderem von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn Bartholdy und Josef Gabriel Rheinberger.
Neugierig machen das tiefgründige und spirituell bewegende Chorwerk "Mother of God" des britischen Komponist John Tavener, das unter Verwendung von Texten aus der orthodoxen Tradition die Verehrung der Mutter Gottes in den Mittelpunkt stellt, aber auch "Cantate Domino" des 1976 geborenen baskischen Komponisten Josu Elberdin, das weltweit Anerkennung gefunden hat. Zentraler Aspekt hier ist die gekonnte Verbindung von Texten in Latein, Englisch und seiner baskischen Muttersprache mit verschiedenen musikalischen Elementen, wodurch eine faszinierende kulturelle Vielfalt entsteht.
Neugierig machen das tiefgründige und spirituell bewegende Chorwerk "Mother of God" des britischen Komponist John Tavener, das unter Verwendung von Texten aus der orthodoxen Tradition die Verehrung der Mutter Gottes in den Mittelpunkt stellt, aber auch "Cantate Domino" des 1976 geborenen baskischen Komponisten Josu Elberdin, das weltweit Anerkennung gefunden hat. Zentraler Aspekt hier ist die gekonnte Verbindung von Texten in Latein, Englisch und seiner baskischen Muttersprache mit verschiedenen musikalischen Elementen, wodurch eine faszinierende kulturelle Vielfalt entsteht.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Kreuzkirche Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
Kirche, Klassik, Chor-Konzerte