Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Schweigen. Stille. Lesung und Gespräch

Mo, 31.03.2025
|
18 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei

Beschreibung

Wir lesen den Text „Ukraine ohne Juden” (mit der Einleitung des Übersetzers Jürgen Zarusky) und einen Ausschnitt aus Tanja Maljartschuks Rede: „Hier ist immer Gewalt. Hier ist immer Kampf.“ Zudem freuen wir uns sehr über eine musikalische Begleitung von Marenka Brügge u.a.
Anschließend laden wir Sie zum Gespräch über die verschiedenen Geschichten von Erinnerung ein. Der deutsche Vernichtungskrieg und die Shoah prägen Erfahrungen und Beziehungen von Menschen an vielen Orten der Welt und in der Migrationsgesellschaft Deutschland bis in die Gegenwart. Zugleich erleben wir von Tag zu Tag, wie das Vermächtnis der rassistischen Entmenschlichung fortbesteht und weiter auf die Menschen einwirkt. Wie können wir diese Kontinuität unterbrechen? Wie wollen wir, die wir in Dresden gemeinsam unseren Alltag gestalten, uns unsere Geschichtsbeziehungen und Erinnerung der Zukunft vorstellen?

Mehr Informationen

Zentralwerk Dresden
Kleiner Saal
Riesaer Straße 32
01127 Dresden

Lesung