Antonio Vivaldis Stabat mater in der Vesper
Sa, 12.04.2025
|
17 Uhr
|
5,00 €

Beschreibung
Das berühmte Stabat mater von Antonio Vivaldi erklingt in der Vesper zum Palmsonntag am Samstag, dem 12. April 2025 um 17.00 Uhr. Es musiziert die Capella Sanctae Crucis Dresden auf historischen Instrumenten unter Leitung von Kreuzorganist Holger Gehring, Gesangsolistin ist die bekannte Dresdner Altistin Britta Schwarz.
Antonio Vivaldis „Stabat mater“, entstanden 1712 auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft, ist ein tiefgründiges und ergreifendes Werk, das in der reichen Tradition der barocken geistlichen Musik einen besonderen Platz einnimmt. Es ist eine musikalische Meditation über den Schmerz Marias am Fuße des Kreuzes, ein Ausdruck tiefster menschlicher Trauer und spiritueller Hingabe.
Vivaldi vertonte den mittelalterlichen Hymnus „Stabat mater dolorosa“, der seit dem 14. Jahrhundert viele Komponisten inspirierte. Die Tonart f-Moll schafft eine Atmosphäre der Schwermut und des Schmerzes, genauso wie die fast ausschließliche Verwendung von langsamen Andante-Sätzen.
Antonio Vivaldis „Stabat mater“, entstanden 1712 auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft, ist ein tiefgründiges und ergreifendes Werk, das in der reichen Tradition der barocken geistlichen Musik einen besonderen Platz einnimmt. Es ist eine musikalische Meditation über den Schmerz Marias am Fuße des Kreuzes, ein Ausdruck tiefster menschlicher Trauer und spiritueller Hingabe.
Vivaldi vertonte den mittelalterlichen Hymnus „Stabat mater dolorosa“, der seit dem 14. Jahrhundert viele Komponisten inspirierte. Die Tonart f-Moll schafft eine Atmosphäre der Schwermut und des Schmerzes, genauso wie die fast ausschließliche Verwendung von langsamen Andante-Sätzen.
Weitere Termine in der Veranstaltungsreihe "Vespern in der Kreuzkirche Dresden"
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Kreuzkirche Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
Kirche, Klassik, Chor-Konzerte