Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Eschenbach mit Bruckner

Sa, 25.04.2026
|
19 Uhr
|
Preise
Eschenbach mit Bruckner

Beschreibung

Bruckners Zweite Sinfonie wird oft als „Sinfonie der Pausen“ bezeichnet. Aber keine Sorge: Diese Pausen sind nicht still, sondern voller Spannung und geben der Musik Raum zum Atmen. Einer Musik, die für die Zeitgenossen zunächst als unspielbar galt. Die Wiener Philharmoniker lehnten das Werk zunächst ab, es sei auch viel zu lang. Bruckner kürzte, mietete auf eigene Kosten den großen Saal im Musikverein, probte gründlich mit dem Orchester – und hatte Erfolg. Und was für einen, der Beifall des Publikums der Uraufführung am 26. Oktober 1773 wollte nicht enden. Bruckner selbst sprach später vom „denkwürdigsten Tag meines Lebens“. Heute steht die Sinfonie etwas im Schatten ihrer Nachfolgerinnen, aber zu unrecht. Alles, was Bruckner-Liebhaber schätzen: die großen Spannungsbögen, die zarten wie die gewaltigen Momente, die abrupten Pausen und Neuanfänge – sie sind hier alle schon da. Christoph Eschenbach gilt als Bruckner-Spezialist; ihn haben wir deshalb eingeladen, sie zu dirigieren.

Mehr Informationen

Kulturpalast Dresden
Konzertsaal
Schloßstraße 2
01067 Dresden

Klassik