Mir gehört die Stadt! Eine Unterhausdebatte* über den Kampf um den knappen Straßenraum
Mi, 19.03.2025
|
19 - 20:30 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei

Beschreibung
Der Verkehr in den Städten steigt stetig. Immer mehr Verkehrsteilnehmer konkurrieren um den knappen Straßenraum. Infolgedessen nehmen die Konflikte im Straßenverkehr zu. Meist denkt man hierbei an die Konfrontation zwischen Autofahrern und Radfahrern. Aber auch Radfahrer und Fußgänger kommen sich „ins Gehege“. Während Autofahrer und Fußgänger in der Regel auf getrennten Wegen unterwegs sind, nutzen Fahrradfahrer und Fußgänger oft dieselben. Lässt sich dieser Konflikt um den Straßenraum lösen? Wenn ja: Wie?
Bei dieser sogenannten Unterhausdebatte ist die Meinung von jeder Zuhörerin und jedem Zuhörer gefragt: Die Moderation stellt verschiedene Thesen und Fragen zum Thema in den Raum. Das Publikum ist zusammen mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft eingeladen, durch die Wahl des jeweiligen Sitzplatzes den Standpunkt zur jeweiligen These anzuzeigen.
Bei dieser sogenannten Unterhausdebatte ist die Meinung von jeder Zuhörerin und jedem Zuhörer gefragt: Die Moderation stellt verschiedene Thesen und Fragen zum Thema in den Raum. Das Publikum ist zusammen mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft eingeladen, durch die Wahl des jeweiligen Sitzplatzes den Standpunkt zur jeweiligen These anzuzeigen.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Verkehrsmuseum Dresden
Augustusstraße 1
01067 Dresden
Augustusstraße 1
01067 Dresden
Museum, Bildung