Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Sonderausstellung Was heißt hier Minderheit ? Dänen, Friesen, Sorben/Wenden, deutsche Sinti und Roma und Plattsprecher

Mo, 26.05.2025
|
10 - 18 Uhr
Sonderausstellung Was heißt hier Minderheit ? Dänen, Friesen, Sorben/Wenden, deutsche Sinti und Roma und Plattsprecher

Beschreibung

Unser Land ist seit jeher durch viele verschiedene kulturelle Einflüsse geprägt. Vielfalt, Brüche und Bewegung – das ist typisch für Deutschland. Dazu gehören auch andere Sprachen und autochthone nationale Minderheiten und Volksgruppen, die schon lange hier verwurzelt sind. Hier in Bautzen, im Herzen der Lausitz und dem kulturellen Zentrum der Obersorben, ist das allgegenwärtig. Seit Jahrhunderten prägten sorbisches Leben, Sprache und Tradition die Stadt. An diesem Ort, wo Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt seit Jahrhunderten zum Alltag gehören, möchte die Wanderausstellung „Was heißt hier Minderheit?“ Gelegenheit bieten, alle vier autochthonen nationalen Minderheiten und Volksgruppen Deutschlands, ihre Geschichte, Sprache(-n) und Kultur kennen zu lernen – die dänische Minderheit, die deutschen Sinti und Roma, das sorbische Volk und die friesische Volksgruppe. Auch die Sprechergruppe Niederdeutsch stellt sich in der Ausstellung vor

Mehr Informationen

Serbski muzej / Sorbisches Museum
Ortenburg, 3
02625 Bautzen

Ausstellung, Museum, Bildung