Dresdner Kreuzchor singt Bachkantate "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen", BWV 12
Sa, 08.03.2025
|
17 Uhr
|
5,00 €

Beschreibung
Die Bachkantate "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen", BWV 12 erklingt in der Kreuzchorvesper um 17.00 Uhr. Es singen und musizieren der Dresdner Kreuzchor, das Dresdner Barockorchester und die Gesangsolisten Jan-Henrik Witkowski (Bass) sowie Anna Maria Tietze (Alt) und Oliver Chubb (Tenor), beide Studierende der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Die Aufführung wird geleitet von Kreuzkantor Martin Lehmann.
Die Weimarer Kantate komponierte Bach für den Gottesdienst am Jubilate-Sonntag 1714 in der Schlosskapelle. Der Text, eine Reflexion über das Leiden Christi und die damit verbundene Trauer der Gläubigen, die am Ende dem getreuen Christen das Ende aller Mühsal zu verkündet, stammt sehr wahrscheinlich von Salomon Franck, dem Verfasser der meisten Kantatentext aus dieser Zeit. Der ergreifende Klage-Eingangschor in Chaconne-Form ist eine der besten Chor-Lamenti Bachs überhaupt. Er verwendet die Motive später sogar im Crucifixus seiner großartigen h-Moll-Messe.
Die Weimarer Kantate komponierte Bach für den Gottesdienst am Jubilate-Sonntag 1714 in der Schlosskapelle. Der Text, eine Reflexion über das Leiden Christi und die damit verbundene Trauer der Gläubigen, die am Ende dem getreuen Christen das Ende aller Mühsal zu verkündet, stammt sehr wahrscheinlich von Salomon Franck, dem Verfasser der meisten Kantatentext aus dieser Zeit. Der ergreifende Klage-Eingangschor in Chaconne-Form ist eine der besten Chor-Lamenti Bachs überhaupt. Er verwendet die Motive später sogar im Crucifixus seiner großartigen h-Moll-Messe.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Kreuzkirche Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
Kirche, Klassik, Chor-Konzerte