Junges Ensemble Dresden - Chormusik aus Slowenien in der Vesper
Sa, 22.02.2025
|
17 Uhr
|
5,00 €

Beschreibung
Mit A-cappella-Chormusik aus Slowenien überrascht das Junge Ensemble Dresden unter Leitung von Robert Schad in der Vesper der Kreuzkirche.
Das freudigen Loblied Acclamatio des slowenischen Komponisten Damijan Močnik eröffnet die musikalische Stunde. Močnik ist vor allem für seine geistliche Chormusik bekannt und gewann 1995 den Wettbewerb für die Hymne beim ersten Besuch von Papst Johannes Paul II. in Slowenien. Von ihm erklingt außerdem Verbum supernum prodiens, basierend auf einem lateinischen Text aus dem 6. Jahrhundert, vermutlich von Bischof Venantius Fortunatus.
Vom slowenischen Franziskanerpater Hugolin Sattner stammt das um 1900 entstandene, populäre Lied Wie sich der durstige Hirsch. Als Ordenspriester in Ljubljana wirkte er auch als Organist, Volksschullehrer und Gesangslehrer am Gymnasium in Novo mesto. Wenig bekannt ist über das Leben von Jacobus Gallus aus dem 16. Jahrhundert, dessen Wurzel vermutlich auch in Slowenien liegen und der als Sänger und Musiker tätig war.
Das freudigen Loblied Acclamatio des slowenischen Komponisten Damijan Močnik eröffnet die musikalische Stunde. Močnik ist vor allem für seine geistliche Chormusik bekannt und gewann 1995 den Wettbewerb für die Hymne beim ersten Besuch von Papst Johannes Paul II. in Slowenien. Von ihm erklingt außerdem Verbum supernum prodiens, basierend auf einem lateinischen Text aus dem 6. Jahrhundert, vermutlich von Bischof Venantius Fortunatus.
Vom slowenischen Franziskanerpater Hugolin Sattner stammt das um 1900 entstandene, populäre Lied Wie sich der durstige Hirsch. Als Ordenspriester in Ljubljana wirkte er auch als Organist, Volksschullehrer und Gesangslehrer am Gymnasium in Novo mesto. Wenig bekannt ist über das Leben von Jacobus Gallus aus dem 16. Jahrhundert, dessen Wurzel vermutlich auch in Slowenien liegen und der als Sänger und Musiker tätig war.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Kreuzkirche Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
Klassik, Chor-Konzerte