Unrecht und Widerstand - Der Holocaust an den Sinti und Roma und der lange Kampf um Anerkennung
![Unrecht und Widerstand - Der Holocaust an den Sinti und Roma und der lange Kampf um Anerkennung](/assets//uploads/termine/09a91bbd988f4bf3031db6cf636a402e_desktop.jpeg)
Beschreibung
Nach 1945 wurde der Völkermord jahrzehntelang verleugnet, verschwiegen und verdrängt. Sinti und Roma wurden erneut ausgegrenzt und in beiden deutschen Staaten von bürokratischen Institutionen systematisch diskriminiert. Für die „zweite Verfolgung“ in der Bundesrepublik bat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 2022 um Vergebung. Dieses wichtige Bekenntnis ist ein bedeutender Erfolg der Bürgerrechtsbewegung des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, die sich seit den 1970er-Jahren für die Anerkennung und Aufarbeitung des Völkermords und die kulturelle Teilhabe der Minderheit einsetzt.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Schloßstraße 24
01067 Dresden