Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Experimentelles Räuchern

Sa, 22.11.2025
|
13 - 20 Uhr

Beschreibung

Fleisch, Käse, Tofu und andere Lebensmittel lassen sich durch Räuchern haltbar machen. Mit dem Salzen und Räuchern werden auch Geschmack und Aroma hervorgezaubert. Woher kommen die Tiere? Wie haben sie gelebt? Wer hat sie geschlachtet? Wie wird ein Tier zerlegt? Welches Fleisch lässt sich gut räuchern? All diese Fragen stellen sich während des Räucherns. Es wird mit einfacher Räuchertechnik zum Selbstbau gearbeitet.
Leitung: Robert Quentin (Fotograf und Lebenskünstler), Milana Müller (Landwirtin Johannishöhe) Materialkosten von etwa 20 € werden vor Ort bezahlt. Am Schluss kann von der im Kurs zerlegten Ziege Fleisch erworben werden.

Mehr Informationen

Umweltbildungshaus Johannishöhe Tharandt
Dresdner Straße 13a
01737 Tharandt

Kurse