Von Händen und Kaviar – Die Geschichte der Zitrusvielfalt
Sa, 06.09.2025
|
11 - 0 Uhr
|
Preise

Beschreibung
Wissen Sie, wie viele Zitrusbäume im Barockgarten Großsedlitz gedeihen? Unser Orangeur kennt jeden einzelnen seiner Schützlinge genau. Er erzählt Ihnen Geschichten davon, wie diese kostbaren Früchte in europäischen Gärten Einzug hielten, kunstvoll in die Gartenachitektur integiert wurden und welche Rolle Zitrusfrüchte in der barocken Küche und Kultur spielten. In Großsedlitz wachsen auch seltene Arten. Haben Sie z.B. schon einmal von "Buddhas Hand" gehört?
Unser Zitrus-Spezialist zeigt Ihnen während dieser Sonderführung die verschiedenen Zitrusarten, erklärt ihre Pflege und die besonderen Anforderungen, die sie an ihren Standort stellen. Ein Muss für alle Fans exotischer Pflanzen!
Beginn der Führung am Eingang zum Barockgarten Großsedlitz | Ticketvorverkauf online, Restkarten an der Tageskasse
TIPP: Besuchen Sie gern im Anschluss die Gastronomie im Café Friedrichschlösschen.
Unser Zitrus-Spezialist zeigt Ihnen während dieser Sonderführung die verschiedenen Zitrusarten, erklärt ihre Pflege und die besonderen Anforderungen, die sie an ihren Standort stellen. Ein Muss für alle Fans exotischer Pflanzen!
Beginn der Führung am Eingang zum Barockgarten Großsedlitz | Ticketvorverkauf online, Restkarten an der Tageskasse
TIPP: Besuchen Sie gern im Anschluss die Gastronomie im Café Friedrichschlösschen.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Barockgarten Großsedlitz
Parkstraße 85
01809 Heidenau
Parkstraße 85
01809 Heidenau
Führungen