Volkshochschulkurs: »Was macht eigentlich... eine Schlossleiterin?«
Mi, 04.06.2025
|
16 - 17:30 Uhr
|
Preise

Beschreibung
Ein Angebot der Volkshochschule Dresden e.V. Kursnummer: 25F2002
Als Leiterin von Schloss & Park Pillnitz hat Josefine Frank das Glück, an einem Ort zu arbeiten, wo andere Erholung suchen. Bei etwa 400.000 Gästen pro Jahr und einer Fläche von ca. 28 Hektar muss jedoch einiges für einen reibungslosen Betrieb organisiert und koordiniert werden. Beim Rundgang durch die Anlage erhalten Sie einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen – von der Sommerbepflanzung und Veranstaltungsplanung bis hin zu Ferienhäusern, aber auch öffentliche Toiletten, Hochwasserschutz und Baumaßnahmen gehören dazu.
Kursdauer: 1 Veranstaltung, 2 Unterrichtseinheiten Kursleitung: Josefine Frank Kursgebühr: gebührenfrei zzgl. Eintritt in Schlosspark (5,00 €, ermäßigt 4,00 €)
Anmeldung erfolgt über die VHS: https://www.vhs-dresden.de/programm/kunst-und-kultur.html?action%5B12%5D=course&courseId=598-C-25F2002&rowIndex=3
Als Leiterin von Schloss & Park Pillnitz hat Josefine Frank das Glück, an einem Ort zu arbeiten, wo andere Erholung suchen. Bei etwa 400.000 Gästen pro Jahr und einer Fläche von ca. 28 Hektar muss jedoch einiges für einen reibungslosen Betrieb organisiert und koordiniert werden. Beim Rundgang durch die Anlage erhalten Sie einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen – von der Sommerbepflanzung und Veranstaltungsplanung bis hin zu Ferienhäusern, aber auch öffentliche Toiletten, Hochwasserschutz und Baumaßnahmen gehören dazu.
Kursdauer: 1 Veranstaltung, 2 Unterrichtseinheiten Kursleitung: Josefine Frank Kursgebühr: gebührenfrei zzgl. Eintritt in Schlosspark (5,00 €, ermäßigt 4,00 €)
Anmeldung erfolgt über die VHS: https://www.vhs-dresden.de/programm/kunst-und-kultur.html?action%5B12%5D=course&courseId=598-C-25F2002&rowIndex=3
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Schloss und Park Pillnitz
August-Böckstiegel-Straße 2
01326 Dresden
August-Böckstiegel-Straße 2
01326 Dresden
Lesung, Führungen, Vortrag