Orgelkonzert Thomas Sauer- Berufung- Liebe - Leidenschaft und Dank
Beschreibung
St.-Hedwigs-Kathedrale
Das facettenreiche Programm des Organisten umfasst Meisterwerke von Buxtehude,. Bach, Dandrieu und Dupré .Thomas Sauer, geb. 1954 in Wittichenau, aufgewachsen in Storcha, erhielt erste musikalische Ausbildung im Zisterzienserinnenkloster Panschwitz-Kuckau und an der Kreismusikschule Bautzen.
1978 nahm er ein Studium an der Musikhochschule in Leipzig (Hauptfach Orgel bei Thomasorganist Prof. Hannes Kästner) auf. 1978 Berufung zum Organisten der St. Hedwigs-Kathedrale Berlin bis 2020. 1990 erhielt er den Titel zum Domorganisten. Ab 1990 war er Dozent an der Erzbischöflichen Kirchenmusikschule Berlin in den Fächern Orgelspiel und Improvisation.
Zu seinen intern. Auszeichnungen: Bachpreis in Leipzig 1976, Diplom der "Tribune Internationale des Jeunes Interpretes" in Bratislava 1983; 1987 Gewinner des Improvisationswettbewerb in Halle.
Konzerttätigkeit: Europa, USA, Rundfunk-, Schallplatten- und CD-Produktionen
Mehr Informationen
Schilleranlagen 2
02625 Bautzen