Sicht|Felder. Kunst, Gedächtnis und Erinnerung – Erinnerungspolitischer Fachtag 2024
Fr, 08.11.2024
|
9 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei

Beschreibung
Im Jubiläumsjahr, der Erinnerungspolitische Fachtag wurde vor zehn Jahren an der Evangelischen Hochschule Dresden ins Leben gerufen, rufen wir das große Thema Kunst und Erinnerungskultur auf, zum ersten und sicher nicht zum letzten Mal. Konzipiert haben wir das Programm mit dem Zentralwerk, einem Verein, der Teil des sLAG-Netzwerks ist und dessen Mitglieder für ein vielgestaltiges künstlerisches Potenzial stehen, welches sich in den Inhalten des Fachtags widerspiegelt. [...]
Die Teilnahme am Fachtag ist nur mit Anmeldung möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung ist mit Angabe zur Auswahl eines Workshops (1–4) per E-Mail erbeten an jane.wegewitz@slag-aus-ns.de und wird in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen des Rahmenprogramms ist frei, Spenden sind erwünscht (Spendenempfehlung € 5,- / 15,-).
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der sLAG.
Die Teilnahme am Fachtag ist nur mit Anmeldung möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung ist mit Angabe zur Auswahl eines Workshops (1–4) per E-Mail erbeten an jane.wegewitz@slag-aus-ns.de und wird in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen des Rahmenprogramms ist frei, Spenden sind erwünscht (Spendenempfehlung € 5,- / 15,-).
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der sLAG.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Zentralwerk Dresden
Riesaer Straße 32
01127 Dresden
Riesaer Straße 32
01127 Dresden
Vortrag, Workshop, Bildung, Konferenz/Tagung