Vernissage: Transitionen - Zu Wirkungen gesellschaftlicher Umbrüche im künstlerischen Werk
Beschreibung
Die Ausstellung zeigt Gemälde, Arbeiten auf Papier sowie Plastiken und Skulpturen aus den 80er- und 90er-Jahren sowie den beginnenden 2000er-Jahren. Ausgangspunkt ist die Zeit um 1989/90: Plötzlich stand die Gesellschaft Kopf. Was gerade noch galt, ist obsolet. Kunst, soeben noch wichtig, wurde angesichts des Umbruchs zur Nebensache – für die meisten. Einige hatten das Land bereits gen Westen verlassen. Diejenigen, die blieben, erlebten einen Systemwechsel mit tiefgreifenden Auswirkungen auf alle Lebensbereiche. Positive wie negative Reibungspunkte verloren von einem Tag auf den anderen ihre Gültigkeit. Die Ausstellung fragt, wie die gesellschaftspolitische Umwälzung das Werk und die Praxis von Künstlern unmittelbar prägte und veränderte.
Mehr Informationen
Projektzentrum für zeitgenössische Kunst
Wachsbleichstraße 4a
01067 Dresden

