Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Einblicke ins Wildtiermonitoring

Sa, 12.10.2024
|
14 - 18 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei
Einblicke ins Wildtiermonitoring

Beschreibung

Das sogenannte Monitoring, also die wissenschaftliche Datenerfassung, ist ein wichtiges Hilfsmittel, um Wölfe zu erforschen. Es liefert unter anderem Hinweise auf die Lebensweise und das Verhalten sowie die Verwandtschaftsverhältnisse zwischen den Wölfen. So gibt es Wölfe, die tausend Kilometer weit laufen, um ein eigenes Rudel zu gründen, aber auch solche, die nur „nach nebenan“ wandern, um sich dort niederzulassen. Zudem klärt das Monitoring nach Rissereignissen die Frage: War es überhaupt ein Wolf? Erfahren Sie in einer anschaulichen und praktisch orientierten Exkursion spannende Neuigkeiten aus dem Wolfsmonitoring und lernen Sie Möglichkeiten kennen, wie Sie sich selbst ganz praktisch einbringen können.
Treffpunkt:https://maps.app.goo.gl/eVvRR5JcJCYAMpDi8

Mehr Informationen

Wanderparkplatz Königshainer Berge
Dorfstraße 147
02829 Königshain

Kurse, Beratung, Vortrag, Senioren, Bildung, Natur