MDR KLASSIK | Enigma

Beschreibung
"Tupaia"
William Walton:
Konzert für Violoncello und Orchester op. 68
Edward Elgar:
Variations on an Original Theme "Enigma-Variationen" op. 36
MDR-SINFONIEORCHESTER
Tianyi Lu | Dirigentin
Julian Steckel | Violoncello
"Tupaia" ist eine Hommage an den gleichnamigen Seefahrermeister und Priester des 18. Jahrhunderts, der mit James Cook Neuseeland entdeckte - ein naheliegendes Thema für eine neuseeländische Komponistin.
William Waltons Cellokonzert entstand 1955 als Auftragswerk für Gregor Piatigorsky. Das Konzert besticht durch seine ungewöhnliche Anlage, vor allem aber durch den Farbenreichtum seiner Instrumentierung.
Edward Elgar vermerkte in der Partitur seiner »14 Variationen über ein eigenes Thema Opus 36« den Begriff "Enigma", das griechische Wort für "Rätsel". Es wurde später Bestandteil des Titels, denn die Variationen, "gewidmet meinen Freunden, die darin abgebildet sind", geben tatsächlich Rätsel auf: Wer verbirgt sich hinter den Sätzen?
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Augustusplatz 8
04109 Leipzig