Dresdner Kreuzchor singt Bachkantate zum Michaelisfest
Sa, 28.09.2024
|
17 Uhr
|
5,00 €
Beschreibung
Die prächtige Bachkantate „Man singet mit Freuden vom Sieg“ BWV 149 erklingt in der Kreuzchorvesper zu Ehren des Schutzengels Michael. Es musizieren der Dresdner Kreuzchor, das mit Pauken und Trompeten festlich besetzte Dresdner Barockorchester und die vier Gesangsolisten Heidi Maria Taubert, Marlen Herzog, Christopher Renz und Johannes G. Schmidt. Die Aufführung wird geleitet von Kreuzkantor Martin Lehmann.
Die speziell für den Michaelistag komponierte repräsentative Festkantate wurde am 29. September 1729 in der durch die Leipziger Herbstmesse gut gefüllten Thomaskirche von Bach selbst und dem Thomanerchor uraufgeführt. Bachs Lieblingsdichter Picander verfasste den kämpferischen Text über den Sieg des Erzengels Michael über den bösen Drachen als Sinnbild für die dunklen Mächte der Welt. Exemplarisch für die mitreißende Musik Bachs ist der schmetternde Eröffnungschor „Man singt mit Freunden vom Sieg“, wofür er ganz passend einer früheren weltliche Jagdkantate neuen Glanz verlieh.
Die speziell für den Michaelistag komponierte repräsentative Festkantate wurde am 29. September 1729 in der durch die Leipziger Herbstmesse gut gefüllten Thomaskirche von Bach selbst und dem Thomanerchor uraufgeführt. Bachs Lieblingsdichter Picander verfasste den kämpferischen Text über den Sieg des Erzengels Michael über den bösen Drachen als Sinnbild für die dunklen Mächte der Welt. Exemplarisch für die mitreißende Musik Bachs ist der schmetternde Eröffnungschor „Man singt mit Freunden vom Sieg“, wofür er ganz passend einer früheren weltliche Jagdkantate neuen Glanz verlieh.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Kreuzkirche Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
Kirche, Klassik, Chor-Konzerte