Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

„Die Musik nach Hause bringen - Kostbarkeiten einst ‚verfemter‘ jüdischer Komponisten“

Mi, 29.05.2024
|
19:30 - 21:30 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei
„Die Musik nach Hause bringen - Kostbarkeiten einst ‚verfemter‘ jüdischer Komponisten“

Beschreibung

Unter diesem Thema veranstaltet der Freundeskreis Dresdner Synagoge e. V. in diesem Jahr ein zweiteiliges Programm zur Erinnerung an die einstige Verfolgung auch aller jüdischen Musiker und ihrer Werke („Ausgemerzt!“) durch die NS-Machthaber im Dritten Reich. Nach einem Vortrag mit o. g. Titel des Chefdirigenten der Neuen Jüdischen Kammerphilharmonie Dresden und Stellv. Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde zu Dresden, Michael Hurshell, am 21. März 2024 in der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen erklingt von ihm ausgesuchte Musik zum gleichen Thema in einem Konzert am Mittwoch, 29. Mai 2024, 19.30 Uhr, in der Lutherkirche zu Radebeul. Das namhafte Kammertrio der Neuen Jüdischen Kammerphilharmonie Dresden mit Yoko Yamamura-Litsoukov, Violine, Katalin Orbán, Violoncello, und Yury Ilinov, Klavier, spielt das Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 49 von Felix Mendelssohn (1809-1847) und das Klaviertrio d-Moll op. 3 von Alexander Zemlinsky (1871-1942).

Mehr Informationen

Lutherkirche Radebeul
Kirchplatz 2
01445 Radebeul

Klassik