Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Orte der friedlichen Revolution 1989 in Görlitz

Do, 10.10.2024
|
17 Uhr
|
8 €
Orte der friedlichen Revolution 1989 in Görlitz

Beschreibung

Kulturgeschichtlicher Spaziergang mit Historikerin Ines Haaser - Im Herbst 1989 fanden sich tausende Görlitzer zu gemeinsamen Friedensgebeten in der Frauenkirche ein. Märsche durch die Stadt und Demonstrationen mit Forderungen für Veränderungen in der DDR folgten. Damals wichtige Orte wie das Haus der SED-Kreisleitung, das Wichernhaus als Gründungsort des Neuen Forums und das Rathaus, wo im Kleinen Ratssitzungssaal mit dem Runden Tisch der Demokratisierungsprozess eingeleitet wurde, sind Etappen des gemeinsamen Stadtspaziergangs.

Die Reihe »MUSEUM TO GO!« umfasst sieben kulturgeschichtliche Spaziergänge, die vom 18. April an bis in den Oktober hinein stattfinden. Jeden Monat, immer donnerstags um 17 Uhr, werden den Besucherinnen und Besuchern unterschiedlichste Themen der Görlitzer Stadtgeschichte präsentiert.

Mehr Informationen

Bahnhof Görlitz
Bahnhofsvorplatz
Bahnhofstraße 76
02826 Görlitz

Museum, Führungen, Bildung