Wo wohnten die Görlitzer Mitglieder des Jakob-Böhme-Bundes?
Do, 16.05.2024
|
17 Uhr
|
8 €

Beschreibung
Kulturgeschichtlicher Spaziergang mit Kunsthistoriker Kai Wenzel - Der Spaziergang führt durch die Görlitzer Innenstadt zu den einstigen Wohnhäusern von Mitgliedern des Jakob Böhme-Bundes, einer Künstlervereinigung der frühen 1920er Jahre. Besucht werden Orte, an denen Gemälde, Zeichnungen oder Druckgrafiken entstanden, die auf den Ausstellungen des Bundes gezeigt wurden. Einige dieser Werke sind in der Sonderausstellung „Die Suchenden. Die Kunst des Jakob-Böhme-Bundes“ zu sehen, die vom 4. Mai bis 17. November 2024 im Kaisertrutz stattfindet.
Die Reihe »MUSEUM TO GO!« umfasst sieben kulturgeschichtliche Spaziergänge, die vom 18. April an bis in den Oktober hinein stattfinden. Jeden Monat, immer donnerstags um 17 Uhr, werden den Besucherinnen und Besuchern unterschiedlichste Themen der Görlitzer Stadtgeschichte präsentiert.
Die Reihe »MUSEUM TO GO!« umfasst sieben kulturgeschichtliche Spaziergänge, die vom 18. April an bis in den Oktober hinein stattfinden. Jeden Monat, immer donnerstags um 17 Uhr, werden den Besucherinnen und Besuchern unterschiedlichste Themen der Görlitzer Stadtgeschichte präsentiert.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Kaisertrutz
Görlitzer Sammlungen, Kulturhistorisches Museum
Platz des 17. Juni 1
02826 Görlitz
Görlitzer Sammlungen, Kulturhistorisches Museum
Platz des 17. Juni 1
02826 Görlitz
Museum, Führungen, Bildung