Dresdner Kreuzchor singt Bach Choralkantate BWV 137
Sa, 20.04.2024
|
17 Uhr
|
5,00 €
Beschreibung
Der Dresdner Kreuzchor singt Johann Sebastian Bachs Kantate „Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren“ zur Kreuzchorvesper um 17.00 in der Kreuzkirche Dresden. Begleitet werden die Kruzianer von den Dresdner Kapellsolisten. Die Leitung hat Kreuzkantor Martin Lehmann.
Die wunderbare Choralkantate BWV 137 komponierte Bach 1725 in seinem dritten Jahr in Leipzig. Grundlage bildete das noch junge aber bereits überaus populäre gleichnamige Lob- und Danklied des Rektors der Düsseldorfer Lateinschule Joachim Neander von 1680, das bis heute zu den bekanntesten und beliebtesten Kirchenliedern gehört. Bach behielt den fünfstrophige Satz unverändert bei, umspielte die Melodie farbenfroh und verzierte sie prächtig mit festlichen Trompeten- und Paukenjubel. Die große Liebe Joachim Neanders für das herrliche Wandertal entlang der Düssel, wo er Gottesdienste unter freiem Himmel abhielt und viele seiner schönsten Kirchenlieder komponierte, trägt seit Mitte des 19. Jahrhunderts seinen Namen.
Die wunderbare Choralkantate BWV 137 komponierte Bach 1725 in seinem dritten Jahr in Leipzig. Grundlage bildete das noch junge aber bereits überaus populäre gleichnamige Lob- und Danklied des Rektors der Düsseldorfer Lateinschule Joachim Neander von 1680, das bis heute zu den bekanntesten und beliebtesten Kirchenliedern gehört. Bach behielt den fünfstrophige Satz unverändert bei, umspielte die Melodie farbenfroh und verzierte sie prächtig mit festlichen Trompeten- und Paukenjubel. Die große Liebe Joachim Neanders für das herrliche Wandertal entlang der Düssel, wo er Gottesdienste unter freiem Himmel abhielt und viele seiner schönsten Kirchenlieder komponierte, trägt seit Mitte des 19. Jahrhunderts seinen Namen.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Kreuzkirche Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
Kirche, Klassik, Chor-Konzerte