100 Jahre Deutsche Fotothek #MITTENDRIN
                    Mo, 12.02.2024
                
				
				|
                
                    					
                                                    10 - 18 Uhr                                    
								
									|
					
						
																												kostenlos / Eintritt frei
													
											
				            Beschreibung
                    2024 feiert die ihr 100-jähriges Bestehen. Von der Landesbildstelle über das universal ausgerichtete Zentrale Institut  für Bilddokumente hin zur Deutschen Fotothek als eines der bedeutendsten Bildarchive Europas. In unseren Ausstellungen blicken wir zurück auf eine wechselvolle Geschichte und auf das, was unser Profil als Archiv der Fotografen heute ausmacht: ein zentraler Ort für die Bewahrung, Erforschung und Vermittlung  des fotografischen Erbes Deutschlands.
#MITTENDRIN mit Werken von Rudi Meisel, Mahmoud Dabdoub und Christian Borchert folgt der Idee des städtischen Flanierens. Die Kamera immer dabei beim ziellosen Schlendern durch Straßen, über Plätze und Brücken - sei es in Dresden, Leipzig, Berlin oder New York - beschert uns beiläufige Beobachtungen, zufällige Begegnungen und überraschende Situationen.
    #MITTENDRIN mit Werken von Rudi Meisel, Mahmoud Dabdoub und Christian Borchert folgt der Idee des städtischen Flanierens. Die Kamera immer dabei beim ziellosen Schlendern durch Straßen, über Plätze und Brücken - sei es in Dresden, Leipzig, Berlin oder New York - beschert uns beiläufige Beobachtungen, zufällige Begegnungen und überraschende Situationen.
Weitere Termine dieser Veranstaltung
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
            
                Sächsische Landesbibliothek
Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Zellescher Weg 18
01069 Dresden
    Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Zellescher Weg 18
01069 Dresden
											Ausstellung, 											Museum, 											Bildung									
			
