Film & Filmgespräch: "Auf der Kippe"
Fr, 08.12.2023
|
20 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei
Beschreibung
Seit über 100 Jahren prägt der Braunkohleabbau die Lausitz und ihre Bewohner. Doch der beschlossene Ausstieg aus dieser Förderung rückt immer näher. "Strukturwandel" ist seitdem ein häufig verwendeter Begriff hier, der zunehmend an Brisanz gewinnt. Doch was verbirgt sich dahinter und was bedeutet das für die Menschen, die hier leben? Der Dokumentarfilm "Auf der Kippe" von Britt Beyer wirft einen Blick in die Region und zeigt, was die Menschen über 30 Jahre nach dem Ende der DDR bewegt. Zwischen Widerstand und aktiver Mitbestimmung geht es um nicht weniger als um die Zukunft einer ganzen Region...
Im Anschluss an den Film findet ein Gespräch u.a. Torsten Pötzsch, Oberbürgermeister der Stadt Weißwasser und einer der Protagonisten im Film, und der Lausitzer Filmemacherin Grit Lemke statt.
Eine Veranstaltung des Mediennetzwerk Lausitz im Rahmen von "KODEKÜ - Kollision der Künste", gefördert von der Sächsischen Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM).
Im Anschluss an den Film findet ein Gespräch u.a. Torsten Pötzsch, Oberbürgermeister der Stadt Weißwasser und einer der Protagonisten im Film, und der Lausitzer Filmemacherin Grit Lemke statt.
Eine Veranstaltung des Mediennetzwerk Lausitz im Rahmen von "KODEKÜ - Kollision der Künste", gefördert von der Sächsischen Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM).
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Steinhaus Bautzen
Steinstraße 37
02625 Bautzen
Steinstraße 37
02625 Bautzen
Kino

