Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

700 Jahre Überlieferung im Stadtarchiv Kamenz - Sonderausstellung

11.10.2023 - 28.01.2024
|
10 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei
700 Jahre Überlieferung im Stadtarchiv Kamenz - Sonderausstellung

Beschreibung

Das Stadtarchiv Kamenz präsentiert einen kleinen Ausschnitt seiner Bestände über die Jahrhunderte anhand verschiedener Quellenarten. Unter dem 22. August 1323 ließ König Johann von Böhmen eine Urkunde ausstellen, die den Kamenzer Bürgern Zollfreiheit durch das Land Budissin gewährte. Dieses Schriftstück hatte eine so große Bedeutung, dass der Rat es sicher vor Verlust bewahrte. Auch wenn das noch nicht mit einem Archiv einherging, so führte die Entwicklung bis spätestens Ende des 17. Jahrhunderts zu einer solchen Einrichtung. Hier wurden Schriftstücke, die man nicht mehr für laufende Geschäftsgänge benötigte, dauerhaft erhalten. Bis heute ist der Bestand auf über 1,5 km angewachsen, und das Archiv ist eines der bedeutendsten Kommunalarchive der Oberlausitz. Aus dem Ratsarchiv wurde ein Stadtarchiv im Dienst der gesamten Bürgerschaft. Inzwischen bewahrt das Stadtarchiv Kamenz auch andere Medien, die über die Entwicklung von Kamenz und weitestgehend auch seiner Ortsteile Auskunft geben.

Mehr Informationen

Galerie im Sakralmuseum St. Annen
Schulplatz 5
01917 Kamenz

Ausstellung, Museum, Bildung