Kontroverse Proteste - Wenn Demonstrationen für gesellschaftlichen Zündstoff sorgen
Beschreibung
Mit unserer Reihe suchen wir nach Antworten auf Fragen, die viele Bürgerinnen und Bürger beschäftigen: Wo sind Grenzen des Protestes? Was ist ziviler Ungehorsam? Gefährden aktuelle Protestbewegungen den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Bringen sie Radikalisierungsgefahr mit sich?
Nach kurzen Inputs der eingeladenen Wissenschaftler zu aktuellen Protestbewegungen und zur Protest-Geschichte in der DDR und der BRD eröffnen wir die Diskussion und freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.
Mehr Informationen
Schloßallee 2
09350 Lichtenstein

