Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Ringvorlesung "Die unheile Welt. Zerstörung und Erneuerung im Märchen"

Mi, 25.10.2023
|
16:40 - 18:10 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei
Ringvorlesung "Die unheile Welt. Zerstörung und Erneuerung im Märchen"

Beschreibung

Die Welt des Märchens folgt einer bestimmten Ordnung, die gestört und dann mühsam wiederhergestellt wird. Aus den Körperteilen erschlagener Götter oder Riesen erwächst das Universum, aus den Überresten Getöteter entwickeln sich hilfreiche Pflanzen oder Vögel, zerstückelte Opfer werden wieder zusammengesetzt und mithilfe magischer Gegenstände neu zum Leben erweckt, Menschen in Tiergestalt finden Erlösung, nachdem man ihnen Gewalt angetan hat.
Als Sinnbild für den Kreislauf von Schöpfung, Erhaltung, Zerstörung und Wiederbelebung widerspiegeln viele Erzählmotive im Märchen und populären Erzählformen die Erfahrungen der Menschen mit einer sich periodisch selbst erneuernden Natur, aber auch ihren Wunsch nach Gesundung, Verjüngung und Überwindung des Todes.
Experten aus verschiedenen Fachbereichen untersuchen, wie Zerstörung und Erneuerung Märchen und Co. prägen. Sie analysieren Märchentexte und andere Geschichten, um ihre Strukturen und Funktionen zu verstehen.

Mehr Informationen

TU Dresden, Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften, Raum 0.04
Wiener Straße 48
01219 Dresden

Lesung, Vortrag, Senioren, Bildung