Vortrag: Tagebaufolgelandschaft als Welterbe? – Potenziale und Herausforderungen für die Lausitzer Regionalentwicklung
Mi, 06.09.2023
|
19 - 21 Uhr
|
2,00 €
Beschreibung
Nachdem die zuständigen brandenburgischen und sächsischen Ministerien gemeinsam im Herbst 2021 den
Antrag für die Aufnahme der Lausitzer Tagebaufolgelandschaft auf die deutsche UNESCO-Tentativliste eingereicht haben, erarbeitet nun ein Team aus Wissenschafts- und Praxispartnern ein Konzept für das Management einer solchen Welterbestätte. Im Vortrag werden der aktuelle Stand des Projektes und die Chancen und Herausforderungen auf dem Weg zum Welterbe vorgestellt.
Keine Anmeldung erforderlich.
Antrag für die Aufnahme der Lausitzer Tagebaufolgelandschaft auf die deutsche UNESCO-Tentativliste eingereicht haben, erarbeitet nun ein Team aus Wissenschafts- und Praxispartnern ein Konzept für das Management einer solchen Welterbestätte. Im Vortrag werden der aktuelle Stand des Projektes und die Chancen und Herausforderungen auf dem Weg zum Welterbe vorgestellt.
Keine Anmeldung erforderlich.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Haus der Tausend Teiche
Warthaer Dorfstraße 29
02694 Malschwitz OT Wartha
Warthaer Dorfstraße 29
02694 Malschwitz OT Wartha
Vortrag, Bildung

