Dresdner Kreuzchor singt erste Kreuzchorvesper der neuen Saison
Sa, 02.09.2023
|
17 Uhr
|
5,00 €
Beschreibung
Nach der Sommerpause singt der Dresdner Kreuzchor seine erste Vesper der neuen Saison am Sonnabend um 17.00 Uhr. Es erklingen Motetten von Felix Mendelssohn Bartholdy, Oskar Wermann, Anton Bruckner und Knut Nystedt. Die Leitung hat Kreuzkantor Martin Lehmann.
Erstmals wird der Nachmittag von einem musikalisch spannenden Eingangsgesang aus der Feder von Agnes Ponizil eröffnet, die in der neuen Saison die Tradition der Introitus-Neukompositionen übernimmt. Die gebürtige Dresdnerin studierte in Dresden und Wien Komposition, Jazz-Gesang und Musiktheaterregie. Ihre Kompositionen und Vocalimprovisationen sind oft mit anderen Künsten, wie Malerei, Literatur und Tanz verbunden. Stilistisch arbeitet Sie im Grenzbereich zwischen zeitgenössischer E-Musik und freier Improvisation oder verbindet diese in außergewöhnlichen Crossover-Projekten.
Das Wort zum Sonntag spricht Superintendent Christian Behr. Der Frauensteiner Kantor Peter Kleinert wird an der großen Jehmlich-Orgel zu hören sein.
Erstmals wird der Nachmittag von einem musikalisch spannenden Eingangsgesang aus der Feder von Agnes Ponizil eröffnet, die in der neuen Saison die Tradition der Introitus-Neukompositionen übernimmt. Die gebürtige Dresdnerin studierte in Dresden und Wien Komposition, Jazz-Gesang und Musiktheaterregie. Ihre Kompositionen und Vocalimprovisationen sind oft mit anderen Künsten, wie Malerei, Literatur und Tanz verbunden. Stilistisch arbeitet Sie im Grenzbereich zwischen zeitgenössischer E-Musik und freier Improvisation oder verbindet diese in außergewöhnlichen Crossover-Projekten.
Das Wort zum Sonntag spricht Superintendent Christian Behr. Der Frauensteiner Kantor Peter Kleinert wird an der großen Jehmlich-Orgel zu hören sein.
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Kreuzkirche Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
Klassik