alpin – aber mit Krawatte
Fr, 01.09.2023
|
19:30 - 20:30 Uhr
|
10 €

Beschreibung
Mit einem heiter-klassischen Streifzug durch die Welt des Hornes wird das Publikum dieses Konzerts erfreut und auf eine optische wie akustische Entdeckungsreise geschickt.
Das Alphornensemble Weimar spielt auf seinen Alphörnern sowohl traditionelle Schweizer Alpenmusik als auch modern-experimentelle Klänge, die eigens für diese Gruppe geschrieben wurden. Romantische Musik für klassische Waldhörner wird zu hören sein, aber auch das pfiffige Gemshornquartett. Die imposanten Alphörner mit ihrem charakteristischen voluminösen Klang wie auch die kleinen flötentönigen Gemshörner haben die Künstler selbst gebaut. Das Alphornensemble Weimar wurde 1995 von den drei Hornisten Stephan Katte, Ralf Ludwig, Jens Pribbernow und den Tubisten Daniel Hartmann gegründet und gestaltete seitdem –zig Konzerte in Deutschland, der Schweiz und Italien.
Karten: im Vorverkauf im Pfarrbüro der Kirchgemeinde, beim Tourist-Service Bad Schandau; an der Abendkasse 30 Minuten vor Konzertbeginn in der Kirche
Das Alphornensemble Weimar spielt auf seinen Alphörnern sowohl traditionelle Schweizer Alpenmusik als auch modern-experimentelle Klänge, die eigens für diese Gruppe geschrieben wurden. Romantische Musik für klassische Waldhörner wird zu hören sein, aber auch das pfiffige Gemshornquartett. Die imposanten Alphörner mit ihrem charakteristischen voluminösen Klang wie auch die kleinen flötentönigen Gemshörner haben die Künstler selbst gebaut. Das Alphornensemble Weimar wurde 1995 von den drei Hornisten Stephan Katte, Ralf Ludwig, Jens Pribbernow und den Tubisten Daniel Hartmann gegründet und gestaltete seitdem –zig Konzerte in Deutschland, der Schweiz und Italien.
Karten: im Vorverkauf im Pfarrbüro der Kirchgemeinde, beim Tourist-Service Bad Schandau; an der Abendkasse 30 Minuten vor Konzertbeginn in der Kirche
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
St. Johanniskirche Bad Schandau
Bergmannstraße 2
01814 Bad Schandau
Bergmannstraße 2
01814 Bad Schandau
Singen, Bildung, Festival, Kirche, Klassik, Chor-Konzerte