Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Friedensgebet zum Dresdner Gedenktag an die Friedliche Revolution mit Verleihung der Plakette "Schwerter zu Pflugscharen" an Alexander Nawalny

So, 08.10.2023
|
17 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei
Friedensgebet zum Dresdner Gedenktag an die Friedliche Revolution mit Verleihung der Plakette "Schwerter zu Pflugscharen" an Alexander Nawalny

Beschreibung

Am diesjährigen städtischen Gedenktag an die Friedliche Revolution in Dresden, Sonntag, 8. Oktober, 17 Uhr, findet in der Kreuzkirche Dresden ein Friedensgebet unter Anwesenheit von Mitgliedern aus dem Team des russischen Oppositionellen Alexej Nawalnys statt. Dieser erhält im Anschluss bei der Ehrung am Denk- und Mahnmal „Steine des Anstoßes“ die Friedensplakette „Schwerter zu Pflugscharen“. Sein Anwalt Nikolaos Gazeas nimmt diese stellvertretend entgegen. Die Laudatio wird Gerhart Baum, Bundesinnenminister a. D. und Menschenrechtsanwalt, halten. „Im Herbst 1989 gelang es, miteinander ins Gespräch zu kommen“, so Jürgen Bönninger von der AG „8. Oktober-Dresdner Aufbruch“. „Wir haben die Hoffnung, mit unserem Angebot eine gewisse Sprachlosigkeit im Zusammenhang mit den heutigen kriegerischen Auseinandersetzungen in Europa – auch hier bei uns ¬– zu überwinden.“ Menschen im Frieden zu bestärken – darum geht es im Friedensgebet, u.a. mit Predigt von Prof. Ulfrid Kleinert.

Mehr Informationen

Kreuzkirche Dresden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden

Lesung, Vereine, Vortrag, Singen, Fest, Bildung, Kirche, Brauchtum