Podiumsdiskussion: Deutschland und Italien, was verbindet uns (noch)?
Fr, 22.09.2023
|
19:30 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei
Beschreibung
In jüngerer wie fernerer Vergangenheit bestand zwischen Deutschland und Italien eine besondere Verbindung. In einer enger zusammenrückenden Welt erscheint diese Verbindung an Kraft verloren zu haben. Mit den Gästen soll diskutiert werden, wie künftig weiter Brücken zwischen den Ländern geschlagen werden können. Es diskutieren Dr. Valentina Cuomo (Lektorin für Italienisch, TU Dresden), Prof. Dr. Gianaurelio Cuniberti (Sprecher des Vorstands des Dresden Center for Intelligent Materials (DCIM), TU Dresden, Professur für Materialwissenschaft und Nanotechnik), Prof. Dr. Daniel Reimann (Humboldt-Universität, Sprach- und literaturwissen-schaftliche Fakultät, Institut für Romanistik, Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen; VDIG-Kuratorium) und Dr. Elisabetta Fiorentino (Repräsentation der Bundesbank an der Deutschen
Botschaft in Rom). Moderation: Dr. Maike Heber (TU Dresden)
Kooperation: Vereinigung deutsch-italienischer Kulturgesellschaften (VDIG)
Botschaft in Rom). Moderation: Dr. Maike Heber (TU Dresden)
Kooperation: Vereinigung deutsch-italienischer Kulturgesellschaften (VDIG)
Weitere Termine an diesem Veranstaltungsort
Mehr Informationen
Zentralbibliothek Dresden
Veranstaltungsraum 1. OG
Schloßstraße 2
01067 Dresden
Veranstaltungsraum 1. OG
Schloßstraße 2
01067 Dresden
Lesung, Vortrag